Schweiger & Partners publiziert einen Artikel auf www.anwalt.de: Warum ein persönlich haftender Wirtschaftstreuhänder den Erfolg einer Geschäftstätigkeit befördert
Im Ausland und besonders in Süd-Ost-Asien startet man einen Geschäftsbetrieb am besten unter Zuhilfenahme eines Wirtschaftstreuhänders. Er kümmert sich um alle Aspekte des von ihm verwalteten lokalen Geschäftsbetriebs, mit Ausnahme des Verkaufs und der Technik, die am besten durch neu angeworbene Mitarbeiter bewerkstelligt werden. Was oft übersehen wird: der beste europäische Verkäufer nutzt nichts, nur mit lokalen Vertriebsmitarbeitern kann man in Süd-Ost-Asien wirklich erfolgreich verkaufen, denn die lokalen Gepflogenheiten und Preisgestaltung lernt man nur in jahrelanger Erfahrung.
Der Wirtschaftstreuhänder unterstützt das Vertriebs- und Technikteam dabei im Hintergrund mit der kompletten lokalen Administration, und zwar von Anfang an. Dabei beginnen erfolgreiche mittelständische Firmen aus Europa ihre Tätigkeit in Süd-Ost-Asien sogar häufig nur als einfaches Vertretungsbüro (Representative Office), wobei Verkäufe im ersten Geschäftsjahr buchhalterisch über das Heimatland abgewickelt werden. Das verringert die Anlaufkosten noch weiter, ist aber nicht schädlich für das Geschäft.
Der Wirtschaftstreuhänder passt seine Tätigkeit den individuellen Anforderungen des von ihm vertretenen Unternehmens an. Üblicherweise sprechen der Wirtschaftstreuhänder und der Unternehmensinhaber dieselbe Sprache, und zwar nicht nur in ökonomischer Hinsicht. Nach der Einführungsphase wird er dessen lokale Niederlassung gründen und deren regelmäßiges Berichtswesen nach Europa aufsetzen. Er unterstützt den Geschäftsherren in der rechtlichen Gestaltung bzw. Anpassung seiner lokalen Arbeitsverträge sowie – sobald das realistisch ist – im technischen und länderspezifischen Aufbau des lokalen Rechnungswesens. In der Anfangsphase übernimmt er alle anfallenden lokalen Verwaltungsarbeiten. Der Geschäftsherr in Europa hat dabei selbstverständlich einen persönlichen Ansprechpartner und somit jederzeit Einblick in sämtliche aktuelle Zahlen und Abläufe.
Erst wenn das lokale Geschäft so läuft, dass es eine lokale Verwaltung finanziell trägt, wird begonnen, diese aufzubauen. Der Wirtschaftstreuhänder unterstützt den Geschäftsherrn auch hierbei und sorgt für eine ökonomische Lösung, die den vorgegebenen Rahmen nicht sprengt.
…
lesen Sie weiter auf www.anwalt.de
Comments are closed.